Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

-

Spielenachmittag

Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftszentrum Jeggener Knütten

Weiterlesen

-

Blutspende

Terminreservierung möglich unter https://www.drk-blutspende.de (optional)

Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftszentrum Jeggener Knütten, Pfingstweg 112, 49143 Bissendorf

Weiterlesen

-

Seniorenfrühstück

Anmeldung und Fahrdienst bis 13.03. bei Horst Kuhn, 05402 8402

Weiterlesen

-

Vortrag: Was ich über meine Rente wissen sollte?!

Mit 63, 65 oder 67 Jahren? Erwerbsminderungsrente, Abzüge, Steuern, Krankenversicherung, Pflege- versicherung? Was darf ich hinzuverdienen? Weiterlesen

Kompaktkurs zum Demenz-Partner

Senioren- und Sozialberater des DRK Bissendorf schult Weiterlesen

Heiko Grube koordiniert Senioren- und Sozialarbeit

DRK Bissendorf schafft neue, geringfügige Beschäftigung um Netzwerke zu optimieren Weiterlesen

Kurse Erste Hilfe - Köln

Erste-Hilfe-Kurse im Knütten

DRK-Kreisverband nutzt Räume im Dorfgemeinschaftszentrum Jeggen Weiterlesen

Digital gut aufgestellt

DRK Bissendorf erhält Förderung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Weiterlesen

Teststrecke für Erzieher*innen hat heute die Arbeit aufgenommen

Im Auftrag der Gemeinde Bissendorf haben Ehrenamtliche des DRK-Ortsvereins Bissendorf ein Testzentrum für die Mitarbeiter der Kitas der Gemeinde Bissendorf in Betrieb genommen. Unsere Helfer werden ab heute bis Ostern zweimal pro Woche den Mitarbeitenden der Kitas, Schule und auch aus der Kindertagespflege die Möglichkeit bieten, Schnelltests auf das Coronavirus durchführen zu lassen. Nach der Anmeldung erfolgt der Abstrich. Die Getesteten können das Testzentrum bereits nach wenigen Minuten verlassen, denn sie werden nur bei Vorliegen eines positiven Ergebnisses benachrichtigt.
Das neue…
Weiterlesen

Auch an den Feiertagen im Einsatz

Auch an den Festtagen führen unsere ehrenamtlichen Helfer COVID-19-Schnelltests im Haus am Lechtenbrink in Jeggen durch und unterstützen dort auch bei der Eingangskontrolle. Jeder Besucher muss einen negativen Schnelltest, der nicht älter als 72 Stunden ist, nachweisen und seine Kontaktdaten hinterlegen, um Zugang zu bekommen. Um den Bewohnern wenigstens die Möglichkeit von Besuchen ermöglichen zu können, unterstützt der Ortsverein die Pflegeeinrichtung bei der Umsetzung des hauseigenen Hygienekonzeptes. Viele positiven Rückmeldungen versüßen den Ehrenamtlich dabei die Weihnachtstage. … Weiterlesen

Seite 1 von 3.