Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

63 Treffer:
Suchergebnisse bis von 63
  • Knochenbrüche

    Man unterscheidet zwischen geschlossenen und offenen Brüchen (Frakturen): Beim geschlossenen Bruch besteht keine äußere Wunde, wohingegen beim offenen Bruch im Bruchbereich eine Wunde auftritt.…

    Knochenbrüche
  • Vergiftungen

    Erkennen Situationsbedingte Merkmale beachtenÜbelkeit, ErbrechenDurchfallSchweißausbrücheKrämpfeEventuell Bewusstlosigkeit oder Herz-Kreislauf-StillstandSchwindelBewusstseinstrübungMaßnahmen Alle…

    Vergiftungen
  • Betreuungsdienst

    Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Wenn Autofahrer in eisiger Kälte stundenlang im Stau stehen, ein Haus abbrennt, eine Flut ganze Lebensgrundlagen zerstört, sind die…

    DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen
  • 139 Aderlässe beim VfL

    DRK Bissendorf betreute Blutspender an der Bremer Brücke „Bremer Brücke – Wo das Herz schlägt“, ist in großen Lettern am VfL-Stadion zu lesen. Um den roten Lebenssaft, der über die linke Herzkammer in…

  • 6760 Liter leckerer Apfelsaft

    Ende Oktober fand der Aktionstag „Jeggen presst“ der Interessengemeinschaft „Jeggen lebt 07“ erstmals am neuen Dorfgemeinschaftszentrum von DRK Bissendorf und Feuerwehr Jeggen statt. Der neue…

  • Erweiterter Rettungsdienst / Schnell-Einsatz-Gruppen

    Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen. …

    SEG
  • Herzinfarkt

    Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge einer…

    Herzinfarkt
  • Rettungsablauf

    Die folgende Reportage schrieb Astrid Becher-Mayr über den Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Potsdam/Zauch-Belzig e.V. und seine Lehrrettungswache in Teltow. Kennen Sie die Situation? Sie sind…

  • Drei Tage volles Dorfgemeinschaftshaus

    DRK Bissendorf und Feuerwehr Jeggen eröffnen modernen Zweckbau in Jeggen Das große Eröffnungswochenende im neuen Dorfgemeinschaftszentrum Jeggen wurde am ersten Freitag im Mai durch einen Festakt…

  • Bei einem Wespenstich hilft meist kühlendes Eis

    Die anhaltende Hitze hat vielerorts zu einer „Wespenplage“ geführt. Sogar von einem „Wespenjahr“ ist schon die Rede. „Gefährlich sind ihre Stiche in der Regel nur für Allergiker oder im Mund- und…

Suchergebnisse bis von 63
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende